Quantcast
Channel: Anwaltskanzlei – Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56

German Pellets Insolvenz

$
0
0

German Pellets Insolvenz – Das Amtsgericht Schwerin hat am 10.02.2016 die vorläufige Insolvenz der German Pellets GmbH angeordnet (Aktenzeichen 580 IN 64/16).

German Pellets Insolvenz

Über das Vermögen der nachstehend aufgeführten Gesellschaften ist die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet worden. Folgende vorläufigen Insolvenzverwalter wurden bestellt.

  • German Pellets GmbH – Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde
  • German Pellets Genussrechte GmbH – Herr Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz
  • German Pellets Beteiligungs GmbH – Herr Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz
  • German Pellets Supply GmbH & Co. KG – Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde
  • German Pellets Sachsen GmbH – Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde

Auf dieser Webseite wurde ein Verfahrensinformationsportal eingerichtet:

https://german-pellets.insolvenz-solution.de/start

Zu den weiteren Unternehmen der Gruppe gehören: German Horse Pellets GmbH,  German Pellets Wärme GmbH, German Pellets Genussrechte GmbH, Hot'ts-/Glechner-Gruppe und die Heizwert GmbH. Die Bestandsaufnahme über weltweit knapp 30 Firmen von German Pellets wird eine noch nicht bestimmbare Zeit in Anspruch nehmen.

German Pellets Unternehmensgruppe

Die German Pellets-Gruppe war nach eigenen Angaben weltweit größter Produzent und Händler von Holzschnitzeln zum Heizen. Ihre jahrelange Expansion wurde zum großen Teil mit Anleihen finanziert. Diese belaufen sich auf über EURO 220 Millionen. Voraussichtlich sind über 12.000 Anleger betroffen.

Bereits am 25. Januar 2016 lud die German Pellets GmbH zu einer Gläubigerversammlung ein, welche aber kurzfristig abgesagt wurde.

German Pellets – drohende Insolvenz?

German Pellets GmbH – Anleger machen sich goße Sorgen

Der Brennstoffhersteller möchte von den Gläubigern eine Verlängerung der Laufzeit seiner Anleihe und eine Zinssenkung

Den Anlegern sollte eine Laufzeitverlängerung der im April 2016 fälligen Anleihe (WKN: A1H3J6) um zwei Jahre bei einem Zinssatz von jährlich 5,25 statt bisher 7,25 Prozent angeboten werden. Am 10.02.2016 folgte die Insolvenzanmeldung von German Pellets.

German Pellets GmbH Anleihen und Genussrechte

  • Anleihe 2011/16 WKN A1H3J6 (ISIN DE000A1H3J67)
  • Anleihe 2014/19
  • Anleihe 2013/18
  • Genussrechte 2010/15

Was ist mit dem Kohlekraftwerk in Langerlo/Genk geschehen?

Nach der Insolvenzanmeldung des Erneuerbare-Energien-Unternehmens German Pellets sind weitere Informationen über das Firmengeflecht von Unternehmensgründer Peter Leibold bekannt geworden.

Das Handelsblatt berichtet, dass German Pellets kurz vor der Insolvenz das Kohlekraftwerk in Langerlo/Genk, Belgien gekauft und dann wieder verkauft wurde. Käufer sei eine Wiener Gesellschaft weitergereicht mit dem Namen Bclever GmbH . Diese Gesellschaft hat den die selbe Adresse wie die private Stiftung der Familie Leibold („Pele“).

Nach den Pressemeldungen zu Geschäften mit US-amerikanische Unternehmen im dreistelligen Millionenbereich, stellt sich nun die Frage, unter welchen Bedingungen der Verkauf erfolgte. Der Insolvenzverwalterin steht dieses Objekt nun in jedem Fall nicht mehr zur Verfügung.

Geschäfte von German Pellets mit MFC Commodities

Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche soll German Pellets mit dem Unternehmen MFC Commodities aus Wien Geschäfte gemacht haben. MFC soll den Holzpellet-Produzenten auch bei schwächerer Geschäftslage mit liquiden Mitteln versorgt haben. MFC kaufte bei German Pellets Ware, die German Pellets für MFC Commodities einlagerte. Nach einer Prüfung der Lagerbestände soll sich ergeben haben, dass längst nicht so viel Ware in den Lagern liegt, wie von German Pellets behauptet.

Anzeigen – vermeintlicher Anlagebetrug

Bei der Staatsanwaltschaft in Rostock sind bereits erste Anzeigen wegen Betruges von Privatanlegern eingegangen.

Erste Klagen wegen Anlagebetrug

German Pellets GmbH Insolvenzverfahren

Das Insolvenzverfahren wird wohl mehrere Jahre dauern. Welche Summen dann letztendlich für Anleger übrig bleiben werden, steht wohl in den Sternen.

Rechtliche Möglichkeiten für Anleger

Anleger haben neben einem möglichen Insolvenzverfahren, in dem die Forderungen angemeldet werden müssen, grundsätzlich mehrere weitere Möglichkeiten (Anlegerschutz).

  • Schadensersatz wegen Prospektfehlern
  • Schadensersatz wegen fehlerhaften Anlageberatung – Falschberatung
  • dinglicher Arrest gegen die Verantwortlichen des Unternehmens & Sicherung der noch vorhandenen Vermögenswerte

Die Anwaltskanzlei Herfurtner steht allen betroffenen Anlegern für die Überprüfung und Geltendmachung Ihrer Ansprüche bundesweit zur Verfügung.

Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner – Anwalt Wolfgang Herfurtner vertritt Mandanten vorwiegend in den Rechtsgebieten Bank- und Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht und IT-Recht. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Unternehmensleitung als Vorstand und Geschäftsführer.

Rechtsanwalt Patrick Wilson – Anwalt Patrick Wilson vertritt geschädigte Privatanleger in sämtlichen Bereichen des Bank- und Kapitalmarktrechtes. Rechtsanwalt Patrick Wilson ist Mitglied im Münchner Anwaltverein, dem Deutschen Anwaltverein und der Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht  des DAV.

Der Beitrag German Pellets Insolvenz erschien zuerst auf Rechtsanwalt Herfurtner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 56